Rechtlicher Hinweis

Company name: SC Serafim Invest S.R.L.
Registered office: Serg. Dumitru Pene street, no 5, bl J51, ap.38, sector 3, Bucharest, Romania
Trade Register no.: J40/7213/2023
VAT ID: RO47996799
Email: contact@elektrikwheels.com
Management Board: Sillona Adina Nita; Cristian Nita
Operational warehouse (for EU deliveries): Poland
Platform: Hosted on Shopify Inc., 151 O’Connor St, Ottawa, ON K2P 2L8, Canada

Die Website elektrikwheels.com ist Eigentum der SC SERAFIM INVEST SRL und wird von dieser betrieben.

Online-Streitbeilegung gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung finden Sie unter folgendem Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an einer Streitbeilegung teilzunehmen und bieten diesen Weg der Streitbeilegung nicht an.

⚠️ Wichtiger rechtlicher Hinweis für EU-Kunden

Bitte beachten Sie, dass die meisten unserer Elektroräder mit Motoren mit mehr als 250 W Leistung ausgestattet sind und/oder Geschwindigkeiten von über 25 km/h erreichen können. Gemäß der EU-Verordnung 168/2013 sind diese Modelle nicht als Standard-Pedelecs für den uneingeschränkten Gebrauch auf öffentlichen Straßen geeignet.

Unsere E-Bikes sind in erster Linie für den Gebrauch im Gelände oder auf Privatgrundstücken gedacht. Wenn Sie sie auf öffentlichen Straßen benutzen möchten, prüfen Sie bitte die örtlichen Vorschriften. In vielen EU-Ländern können solche Fahrräder erforderlich sein:
- Typgenehmigung als L1e-B-Fahrzeuge
- Kennzeichenerfassung
- Versicherung
- Verwendung von Helmen und anderer Sicherheitsausrüstung

Elektrik Wheels ist nicht verantwortlich für eine unsachgemäße oder nicht konforme Verwendung dieser Produkte. Wir empfehlen allen Kunden dringend, die Gesetze in ihrem Land zu überprüfen und zu befolgen, bevor sie die Fahrräder auf öffentlichen Straßen benutzen.

Alle bei Elektrik Wheels verkauften E-Bikes werden mit einer werkseitigen Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h ausgeliefert, um den EU-Vorschriften (EN 15194 / Verordnung Nr. 168/2013) zu entsprechen.
Wenn es in Ihrem Land erlaubt ist oder für den Einsatz im Gelände, können Sie die Geschwindigkeit freischalten. Die Nutzung des Off-Road-Modus liegt in der Verantwortung des Fahrers.